
10
Installationshandbuch
Schnellkonfiguration
Übersicht
Hinweis: Wenn Sie APC InfraStruXure
®
Central oder InfraStruXure
Manager als Teil Ihres Systems nutzen, betreffen Sie die in diesem
Kapitel beschriebenen Anweisungen nicht. Weitere Informationen
finden Sie in der mit dem InfraStruXure Gerät gelieferten
Dokumentation.
Bevor die Netzwerkmanagement-Karte im Netzwerk betrieben werden kann,
müssen Sie die folgenden Einstellungen für TCP/IP festlegen:
• IP-Adresse der Netzwerkmanagement-Karte
• Subnetzmaske
• Standardgateway
Hinweis: Wenn kein Standardgateway zur Verfügung steht, geben Sie
die IP-Adresse eines normalerweise aktiven Computers an, der sich
in demselben Subnetz wie die Netzwerkmanagement-Karte befindet.
Bei geringem Netzwerkverkehr kann die Netzwerkmanagement-Karte
das Netzwerk über das Standardgateway testen.
Vorsicht: Verwenden Sie nicht die Loopback-Adresse (127.0.0.1)
als Standardgateway für die Netzwerkmanagement-Karte. Damit
deaktivieren Sie die Karte und müssen die TCP/IP-Einstellungen
über eine serielle lokale Anmeldung auf die Standardwerte
zurücksetzen.
Weitere Informationen zu den „Watchdog-Funktionen“ des
Standardgateways finden Sie in der Einleitung zum Benutzerhandbuch
der Netzwerkmanagement-Karte.
Konfigurationsmethoden für TCP/IP
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die für die
Netzwerkmanagement-Karte benötigten TCP/IP-Einstellungen vorzunehmen:
• APC Device IP Configuration Wizard (APC Konfigurationsassistent für
Geräte-IP-Adressen, siehe „APC Device IP Configuration Wizard“ auf
Seite 11.)
• BOOTP- oder DHCP-Server (siehe „Konfiguration über BOOTP und
DHCP“ auf Seite 11)
• Computer im Netzwerk (siehe „Lokaler Zugriff auf die
Befehlszeilenoberfläche“ auf Seite 13 oder „Remotezugriff auf die
Befehlszeilenoberfläche“ auf Seite 14.)
DMP IM 990-3404 DE.book Page 10 Friday, December 19, 2008 1:51 PM
Kommentare zu diesen Handbüchern